jektils. Die kinetische Geschoßenergie geht
dann kurzfristig und vollständig (bei h - ma- Kraft (F) ist gleich Masse (m) mal Beschleu-
ximal) in die maximale potentielle Energie nigung(a):
beider Massen über.
1 2
—mi v
2 1 1
= (m 1 +m 2 )g-h max
Kin. Geschoßenergie = Max. pot. Energie
beider Massen.
g = Erdbeschleunigung (9,81 m/s 2 )
hmax = Höhenzunahme des Mittelpunkts
des Holzblocks (Sandsack) durch
Auslenkung
F = m a
Wird die Geschwindigkeit von 1 kg Masse in
1 Sekunde um 1 m/s geändert, erhält man die
Krafteinheit von einem 3 Newton (IN).
Darüberhinaus läßt sich zusätzlich die Aus
trittsgeschwindigkeit des Projektils bestim
men. Aus der Energiegleichung folgt:
IN =