Unter Räude versteht man denjenigen sehr an,
steckenden, wesentlich nicht fieberhaften Ausschlag
der Thiere, welcher sich anfänglich al« juckende
und beim Drucke schmerzhafte Verdickungen der
Haut zeigt, auf welchen sich bald mehrere neben
einander sitzende kleine, strohgelbe Bläschen bilden,
dle sich ln der Folge in Geschwürchen verwandeln,
deren anfänglich wässeriger und endlich eiteriger Aus,
fiuß theil« langsamer, theils geschwinder um sich
frißt und ähnliche Geschwürchen erzeugt, dann
aber gelbe, grindige Krusten bildet, mit deren end,
lichem Abschilfern auch Ausfallen der Wolle oder
Haare verbunden ist. Mehrere Thlerarten sind diesem
Ausschlage unterworfen, vorzüglich aber das Schaf,
der Hund und das Pferd, mit deren ersterer ich
es hier vorzüglich zu thun habe.
Fälschlich hat man mehrere HautausschlLge der
Schafe mit dem Namen irgendeiner besondern
Räudeart belegt, und so hat man denn theils nach
A